Beat und Daniela
Im Februar 2017 sind wir an die Waldistrasse 48 gezogen.
Wir haben einige Ideen!
Die einen versuchen wir gerade umzusetzen, andere sind bereits verworfen und wieder andere werden noch diskutiert und dazu gefügt.
Es ist eine spannende Zeit.
Beat
Er übernimmt die Rolle des technisch-handwerklichen Allrounders und ist der Mann fürs Gröbere. Er montiert die Lampen, damit Daniela alles ins rechte Licht rücken kann. Als Event Techniker kennt er sich damit bestens aus. Wer also eine technische Unterstützung für einen eigenen Anlass benötigt ist bei Beat sehr gut aufgehoben. Am besten erreicht man ihn über E-Mail: beat@schuer48.ch
Zu seinen weiteren Stärken gehört das Restaurieren seiner 2 Schätzchen: einer Citroen Ente 2CV und einer Citroen Acadiane in der Form eines Pick-Up. Dieser ist etwas Besonderes: Ein 4-Plätzer der sehr selten oder sogar einmalig ist! (s. Fotos) Unsere Hoffnung ist, dass die Acadiane noch in diesem Jahr für die Strasse zugelassen werden kann!
Holz nimmt Beat oft in die Hand: Aus Einweg-Paletten wird eine Pool-Terrasse. Einweg-Palletten werden zu Desinfektions-Ständern verarbeitet oder zu einem kleinen Schür-Laden! Hier werden Seifen und Konfi angeboten.
Es werden mittelalterliche Stühle aus Schwartenbrettern erschaffen, dazu den passenden Tisch. (s. Fotos). Gekaufte Holzbretter werden zur Garderoben verarbeitet. Kanthölzer und Bretter zu Ladengestellen, Rahmenmuster Ständern und vieles mehr. Eine Pergola wird ausgebessert, Bars gebaut, die Liste nimmt kein Ende – eben Allround-Arbeit, Unsere Stärke!
In Pandemiezeiten ist der Garten ebenfalls mehr in Beats Händen, Rasenmähen, Jäten, Bäume schneiden…. Er ist ein toller Haus-Mann auf Zeit.
Daniela
Als Fotofachfrau mit eigenem Geschäft (Fotoexpress Adliswil) übernimmt sie die Hofberichterstattung der Schür48.
Gestalten, schmücken, verschönern und aus allem das Beste machen gehen ihr genauso leicht von der Hand wie die nötigen Gartenarbeiten. Beat mit Aufgaben betrauen, ihn mit Ideen überhäufen. Die Skizzen für die Rahmen-Muster-Ständer, das Gestell für die Rahmen im Geschäft und Vieles mehr.
Daniela und Beat sind ein gutes Team, Ideen werden zusammen verfeinert und zur Vollendung gebracht. Auch wenn mal etwas nicht gleich klappt, puscht Daniela Beat zum Weitermachen und zum Verbessern. Sie liefert immer wieder Ideen und Tipps wie es anders oder besser wird. Manchmal entscheiden sich die Beiden auch dafür, dass “so so la la” auch mal gelassen werden kann. Es kann zu einem späteren Zeitpunkt ja neu gemacht oder geändert werden.
Ihre neueste Leidenschaft ist die Herstellung von Naturprodukten aller Art. Produkte, die auf natürlichen Basisstoffen möglichst aus eigenen Ressourcen und in Handarbeit selbst hergestellt werden. Diese sind auch im Verkauf. Aktuelle Angebote sind im Schürladen zu finden.
Mit Chemie aus der Fotografie kennt sich Daniela aus: So sollte die Seifenherstellung, bei welcher Ätznatron zur Verwendung kommt, kein Problem sein. Der Respekt ist jedoch da, denn Ätznatron ist eine heikle Materie. Das Arbeiten mit Schutzkleidung, Brille und “Mundschutz” ist wichtig und wird konsequent eingehalten!
Einmal war sie nachlässig und es spritze etwas über. Schnell reagiert und ein Unglück ist abgewandt. Erfahrung zeichnet sich hier aus. Einfacher ist es mit Konfi kochen. Auch da können Abläufe schieflaufen, vom Überkochen bis zum Glas das beim Einfüllen zerplatzt. Positiv denken, dann funktioniert alles wie am Schnürchen. Lest mehr in den Rubriken.
Wir freuen uns auf Euch, die Macher der Schür48 in Adliswil